Überblick über die Accu-Chek SmartGuide App
Hier erfahren Sie, wie Sie die
Hier erfahren Sie, wie Sie die
Willkommen in der
Sie haben Ihren ersten
1. Wenn Sie die App das erste Mal öffnen, werden Ihnen einige wichtige Funktionen vorgestellt.
2. Als nächstes müssen Sie sich über das
Wenn Sie bereits über ein
Wenn Sie die
3. Sollten Sie bereits einen aktivierten, kalibrierten und gekoppelten
4. Wenn Sie auf dem Startbildschirm auf das Menü-Symbol tippen, können Sie verschiedene Einstellungen einsehen und diese anpassen. In den Therapie-Einstellungen können Sie Einstellungen für Glukosealarme, Ihren Zielbereich und die Maßeinheit vornehmen. In den App-Einstellungen können Sie die App-Benachrichtigungen und Erinnerungen individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassen sowie Änderungen an Ihrem Profil vornehmen.
Im Hilfebereich finden Sie die Gebrauchsanweisung und die Kurzanleitung sowie relevante Produktinformationen.
Falls Sie Unterstützung benötigen oder Fragen haben, können Sie hier auch Kontakt mit dem
5. Wenn Sie auf dem Startbildschirm das erste Mal (bzw. bevor Dateneinträge vorgenommen wurden) auf das Tagebuch-Symbol tippen, öffnet sich das leere Tagebuch.
6. Hier können Sie manuell Ihre Daten eintragen oder bearbeiten. Hierzu gehören die Ergebnisse Ihrer Blutzuckermessungen, Mahlzeiten und aufgenommene Kohlenhydrate, Insulingaben oder Anmerkungen zu sportlicher Betätigung und Krankheiten.
So haben Sie alle wichtigen Daten und Informationen an einem Ort.
7. Um einen neuen Eintrag hinzuzufügen, geben Sie die erforderlichen Daten – wie die Blutzuckerwerte oder hilfreiche Zusatzinformationen – in das Tagebuch ein.
8. Sie können Einträge bearbeiten oder auch löschen. Bitte beachten Sie, dass gelöschte Einträge nicht wiederhergestellt werden können.
Auch die Eingabe Ihres aktuellen Blutzuckerwerts zur Kalibrierung des Sensors kann weder bearbeitet noch gelöscht werden.
9. Über das Symbol Grafiken auf dem Startbildschirm gelangen Sie zu leicht verständlichen Grafiken und Statistiken, die Ihnen eine klare Übersicht über Ihre Daten bieten.
Bitte beachten Sie: Damit die Zeit in Bereichen-Grafik angezeigt werden kann, müssen genügend Daten (mehr als 24 Stunden) vorhanden sein. Andernfalls wird der folgende Hinweis auf dem Bildschirm angezeigt.
Der Gesamtverlauf wird im Gegensatz dazu angezeigt, sobald die erste Messung Ihrer Zuckerwerte durch den
10. Sobald die
11. Nachdem Sie Ihren
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
12. Tippen Sie auf Menü und Therapie-Einstellungen, um Alarme und Benachrichtigungen zu Ihrem Zuckerspiegel anzuzeigen und zu bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie im Artikel “
In den Therapie-Einstellungen können Sie die Zielbereiche für Ihre Zuckerwerte bearbeiten und Ihre gewählte Maßeinheit für Kohlenhydrate einsehen.
13. Tippen Sie auf Menü und App-Einstellungen, um wichtige Benachrichtigungen und Erinnerungen individuell auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Hier können Sie zum Beispiel eine Erinnerung einrichten, wenn Ihr
14. Tippen Sie auf Menü und Ereignisprotokoll, um Informationen zu wichtigen Ereignissen anzuzeigen, die während Ihrer Nutzung der
15. Tippen Sie auf Menü und Konto, um verschiedene Einstellungen Ihres Profils zu ändern.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie sich von Ihrem
Denken Sie daran, dass Sie jederzeit die Kurzanleitung und die Gebrauchsanweisung für die
Möchten Sie immer auf dem aktuellen Stand sein? Wir versorgen Sie mit wissenswerten Tipps für den Alltag mit Diabetes und informieren Sie über Neuigkeiten aus Wissenschaft und Forschung.
Willkommen auf der Fachkräfte Seite von Roche Diabetes Care Deutschland.
Gehören Sie dem medizinischen Fachpersonal oder sonstigen Fachkreisen an?