Accu-Chek SmartGuide App

Überblick über die Accu-Chek SmartGuide App

Hier erfahren Sie,  wie Sie die Accu-Chek SmartGuide App nutzen und welche die wichtigsten Funktionen sind.

Überblick über die Accu-Chek SmartGuide App

Willkommen in der Accu-Chek SmartGuide App! Mit der App können Sie Ihren Accu-Chek SmartGuide Sensor steuern und die damit erfassten Daten zur Unterstützung Ihres täglichen Diabetesmanagements einsehen. Zudem können Sie über die App Ihre Daten mit Ihrem Diabetesteam teilen, um Ihre Therapie zu besprechen.

Sie haben Ihren ersten Accu-Chek SmartGuide Sensor wahrscheinlich bereits gesetzt. Falls nicht, finden Sie alle wichtigen Informationen zum Setzen des Sensors im Artikel “Den Accu-Chek SmartGuide CGM-Sensor setzen”

1. Wenn Sie die App das erste Mal öffnen, werden Ihnen einige wichtige Funktionen vorgestellt.
 

2. Als nächstes müssen Sie sich über das Accu-Chek Konto bei der Accu-Chek SmartGuide App anmelden. 
Wenn Sie bereits über ein Accu-Chek Konto verfügen (z. B. über die mySugr App oder die Accu-Chek SmartGuide Predict App), verwenden Sie hierfür Ihre Zugangsdaten. Sollten Sie Ihr Kennwort vergessen haben, können Sie sich einen Link zum Zurücksetzen an Ihre E-Mail-Adresse senden lassen. 

Wenn Sie die Accu-Chek SmartGuide App das erste Mal nutzen und noch kein Accu-Chek Konto haben, müssen Sie ein neues Konto erstellen, indem Sie die angezeigten Schritte ausführen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel „Die Accu-Chek SmartGuide App herunterladen und einrichten“

3. Sollten Sie bereits einen aktivierten, kalibrierten und gekoppelten Accu-Chek SmartGuide Sensor tragen, werden auf dem Startbildschirm der App der aktuelle CGM-Wert, ein Trendpfeil, eine grafische Darstellung Ihrer Zuckerwerte der letzten drei Stunden sowie Ihre letzten Tagebucheinträge angezeigt. (Weitere Informationen zu Trendpfeilen finden Sie im Artikel "Die Trendpfeile in der Accu-Chek SmartGuide App".

4. Wenn Sie auf dem Startbildschirm auf das Menü-Symbol tippen, können Sie verschiedene Einstellungen einsehen und diese anpassen. In den Therapie-Einstellungen können Sie Einstellungen für Glukosealarme, Ihren Zielbereich und die Maßeinheit vornehmen. In den App-Einstellungen können Sie die App-Benachrichtigungen und Erinnerungen individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassen sowie Änderungen an Ihrem Profil vornehmen.

Im Hilfebereich finden Sie die Gebrauchsanweisung und die Kurzanleitung sowie relevante Produktinformationen.

Falls Sie Unterstützung benötigen oder Fragen haben, können Sie hier auch Kontakt mit dem Accu-Chek Kundenservice aufnehmen.

5. Wenn Sie auf dem Startbildschirm das erste Mal (bzw. bevor Dateneinträge vorgenommen wurden) auf das Tagebuch-Symbol tippen, öffnet sich das leere Tagebuch.

35_01_EmptyLogbook_ID50

6. Hier können Sie manuell Ihre Daten eintragen oder bearbeiten. Hierzu gehören die Ergebnisse Ihrer Blutzuckermessungen, Mahlzeiten und aufgenommene Kohlenhydrate, Insulingaben oder Anmerkungen zu sportlicher Betätigung und Krankheiten.

So haben Sie alle wichtigen Daten und Informationen an einem Ort.

08_02_AddEntry_AddValues

7. Um einen neuen Eintrag hinzuzufügen, geben Sie die erforderlichen Daten – wie die Blutzuckerwerte oder hilfreiche Zusatzinformationen – in das Tagebuch ein.

8. Sie können Einträge bearbeiten oder auch löschen. Bitte beachten Sie, dass gelöschte Einträge nicht wiederhergestellt werden können.

Auch die Eingabe Ihres aktuellen Blutzuckerwerts zur Kalibrierung des Sensors kann weder bearbeitet noch gelöscht werden.

9. Über das Symbol Grafiken auf dem Startbildschirm gelangen Sie zu leicht verständlichen Grafiken und Statistiken, die Ihnen eine klare Übersicht über Ihre Daten bieten.

Bitte beachten Sie: Damit die Zeit in Bereichen-Grafik angezeigt werden kann, müssen genügend Daten (mehr als 24 Stunden) vorhanden sein. Andernfalls wird der folgende Hinweis auf dem Bildschirm angezeigt.

09_01_Graph_Not Enough Data

Der Gesamtverlauf wird im Gegensatz dazu angezeigt, sobald die erste Messung Ihrer Zuckerwerte durch den Accu-Chek SmartGuide Sensor durchgeführt wurde.

10. Sobald die Accu-Chek SmartGuide App eine ausreichende Datenmenge erfasst hat, können Sie anhand der Grafiken erkennen, wie lange Ihre Werte während eines bestimmten Zeitraums in den einzelnen Glukosebereichen lagen. Auch andere relevante Daten wie Trends Ihrer Zuckerwerte sowie deren Verlauf können grafisch dargestellt werden. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Accu-Chek SmartGuide App: Grafiken anzeigen & interpretieren”.

11. Nachdem Sie Ihren Accu-Chek SmartGuide Sensor aktiviert haben, tippen Sie auf Menü und CGM-Sensor verwalten, um die voraussichtlich verbleibende Nutzungsdauer Ihres aktuellen Sensors anzuzeigen. Tippen Sie auf die Anleitung zum Entfernen des Sensors, um Anweisungen zum sicheren Entfernen des Accu-Chek SmartGuide Sensors sowie zur ordnungsgemäßen Entsorgung anzuzeigen. 

Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

12. Tippen Sie auf Menü und Therapie-Einstellungen, um Alarme und Benachrichtigungen zu Ihrem Zuckerspiegel anzuzeigen und zu bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Accu-Chek SmartGuide App: Alarme anzeigen, einstellen & interpretieren”.

In den Therapie-Einstellungen können Sie die Zielbereiche für Ihre Zuckerwerte bearbeiten und Ihre gewählte Maßeinheit für Kohlenhydrate einsehen.

13. Tippen Sie auf Menü und App-Einstellungen, um wichtige Benachrichtigungen und Erinnerungen individuell auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Hier können Sie zum Beispiel eine Erinnerung einrichten, wenn Ihr Accu-Chek SmartGuide Sensor in Kürze abläuft. Oder einen Alarm ausgeben lassen, wenn die Verbindung zwischen Sensor und App unterbrochen wird. In den App-Einstellungen finden Sie zudem  Produktinformationen zur App, die hilfreich sein können, wenn Sie unseren Accu-Chek Kundenservice zur Fehlerbehebung kontaktieren.

14. Tippen Sie auf Menü und Ereignisprotokoll, um Informationen zu wichtigen Ereignissen anzuzeigen, die während Ihrer Nutzung der Accu-Chek SmartGuide CGM-Lösung auftreten. Diese Informationen können hilfreich sein, wenn Sie unseren Accu-Chek Kundenservice zur Fehlerbehebung kontaktieren.

Event Log

15. Tippen Sie auf Menü und Konto, um verschiedene Einstellungen Ihres Profils zu ändern.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie sich von Ihrem Accu-Chek Konto abmelden oder bestimmte Zustimmungen in den Datenschutzeinstellungen Ihres Profils nicht erteilen, kann die Übertragung von Zuckerwerten von Ihrer Accu-Chek SmartGuide CGM-Lösung deaktiviert werden.

Denken Sie daran, dass Sie jederzeit die Kurzanleitung und die Gebrauchsanweisung für die Accu-Chek SmartGuide App über den Hilfebereich des Menüs aufrufen können.